Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024

Am Freitag, den 06.12.24 fand am LiHi der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen statt, der jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels initiiert wird. Zuvor wurden im Deutschunterricht des Jahrgangs der 6. Klassen die Klassensiegerinnen und –sieger im Vorlesen gekürt. So traten am Freitag fünf aufgeregte, aber motivierte Schülerinnen bzw. Schüler zum Schulentscheid an, von dem aus die Siegerin bzw. der Sieger in die nächste Runde weiterziehen und das LiHi im nächsten Jahr in der Stadtbibliothek Bad Kreuznach vertreten darf. Für die Klasse 6a ging Greta Wandke mit ihrer vorbereiteten Textstelle, einem Auszug aus dem Roman „Emmas Herz-Dilemma“ von Stefanie Gerstenberger, ins Rennen. Anschließend wurden die Jury, welche aus Deutschlehrkräften des LiHi bestand, sowie die zuhörenden Begleitpersonen aus den Klassen der Vorlesenden in die Welt der Magie entführt: Anna Born aus der Klasse 6b wählte einen Auszug aus J.K. Rowlings Werk „Harry Potter und der Orden des Phönixs“ aus, Antonia Scherbel aus der 6c schloss mit „Harry Potter und der Stein der Weisen“ an und auch Greta Antweiler aus der Klasse 6c verzauberte die Zuhörenden mit einer Textstelle aus „Harry Potter und der Halbblutprinz“. Den Abschluss der ersten Vorleserunde bildete Levin Seim aus der 6e mit seiner vorbereiteten Passage aus dem Roman „Leon Hertz und die Sprache der Traurigkeit“ von Volker Surmann. Alle fünf Vorlesenden überzeugten souverän! In der zweiten Runde galt es nun, einen Fremdtext vorzulesen. Ausgewählt wurde ein Auszug aus dem preisgekrönten Roman „Wolf“ von Saša Stanišić. Zwei Minuten präsentierten die Teilnehmenden ihre beeindruckende Lesekompetenz und machten es der Jury schlussendlich nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen. Nach langen Minuten des Wartens konnte jedoch eine Siegerin verkündet werden: Antonia Scherbel aus der Klasse 6c gewann den Schulentscheid und darf in die nächste Runde weiterziehen!

Wir gratulieren Antonia zu ihrem Sieg und wünschen ihr ganz viel Erfolg im nächsten Jahr – wir sind uns sicher, dass sie das LiHi würdig vertreten wird. Aber auch den anderen vier Teilnehmenden möchten wir unseren Respekt für ihre fantastische Vorleseleistung aussprechen – auch ihr dürft euch als Siegerinnen bzw. Sieger fühlen! Behaltet die Begeisterung für die wunderbare Welt der Bücher und das (Vor-)Lesen. Unseren Dank sprechen wir ebenso den Kolleginnen und Kollegen aus, die den Vorlesewettbewerb als Jury begleitet und durch ihre kompetente Beurteilung unterstützt haben. Außerdem bedanken wir uns beim Förderverein, der erneut dazu beigetragen hat, dass wir den fünf Teilnehmenden auch in diesem Jahr kleine Büchergutscheine aushändigen konnte.

Das Jugendbüchereiteam (Roxana Kaluza und Gundel Bencker)