Stefan.Fritsch

Spendenaktion

Die 8e hat mit Frau Förster eine Spendenaktion zugunsten krebskranker Kinder und ihrer Familie veranstaltet. Dafür hat die Klasse Kuchen gebacken und verkauft. Eine Spende von 300€ kam zustande. Diese wurde am 08. April an Herrn Leimig, Vorstand krebskranker Kinder Mainz e.V., übergeben. Weitere Informationen zum Verein erhalten Sie unter dem folgenden Link:  https://krebskrankekinder-mainz.de/news/schueler-innen-des-lina-hilger-gymnasiums-spenden Cr

Spendenaktion Weiterlesen »

Gratulamur! – Wir gratulieren!

Klein, aber fein ist der Kreis der Schülerinnen und Schüler, die sich den Aufgaben des Lateinwettbewerbs des Landes Rheinland-Pfalz Certamen Rheno-Palatinum jährlich stellen können. Denn Grundvoraussetzung der Teilnahme ist, dass man Latein als Fach in der Oberstufe weitermacht.Umso mehr freuen wir uns mit Leonie Orben (MSS 12), die im Juni vergangenen Jahres in der ersten

Gratulamur! – Wir gratulieren! Weiterlesen »

Einladung: Frühlingsball

Liebe LiHi-Freunde, auch in diesem Jahr findet im Mai der Frühlingsball des Lina-Hilger-Gymnasiums statt. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, sowie Freunde der Schule, sind herzlich eingeladen, zusammen Musik, Tanz und Gemeinschaft am 10.05.25 im Kurhaus von Bad Kreuznach zu genießen. Die Karten sind immer montags, mittwochs und freitags in den großen Pausen erhältlich.Neben einem interessanten Abendprogramm

Einladung: Frühlingsball Weiterlesen »

Einladung zum Jahreskonzert

Infos zum Konzert: „Feeling Good“: Zu einem musikalischen Wohlfühlabend mit knackiger Musik lädt die LiHi-Bigband am 14.+15. März um 19.30 Uhr in die Aula des Lina-Hilger-Gymnasiums ein. Im Rahmen ihrer Jahreskonzerte präsentiert die Band eine bunte und abwechslungsreiche Mischung aus groovendem Swing, mitreißenden Latin-Titeln, knackigen Funk-Stücken und souligen Balladen. Unterstützt wird die LiHi-Bigband unter der

Einladung zum Jahreskonzert Weiterlesen »

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024

Am Freitag, den 06.12.24 fand am LiHi der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen statt, der jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels initiiert wird. Zuvor wurden im Deutschunterricht des Jahrgangs der 6. Klassen die Klassensiegerinnen und –sieger im Vorlesen gekürt. So traten am Freitag fünf aufgeregte, aber motivierte Schülerinnen bzw. Schüler zum Schulentscheid an,

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024 Weiterlesen »